Jetzt Kontakt aufnehmen

Nutze dieses Kontaktformular und melde Dich bei uns

Beton-, Bohr- und Sägetechnik Müller aus Westerstede

BBS Müller ist Dein Spezialist für präzise Beton-, Bohr- und Sägetechnik in Westerstede das seit 2001 erfolgreich in diesem Bereich ist. Mit moderner Technik bieten wir individuelle Lösungen für komplexe Bauprojekte. Ob Kernbohrungen, Betonsägen– wir stehen für saubere, effiziente und zuverlässige Arbeit. Setze auf unsere Kompetenz und realisiere Dein Bauvorhaben professionell und termingerecht.

Unsere Leistungen
Kernbohrung

Mit modernster Technik und jahrzehntelange Erfahrung führen wir Kernbohrungen bis 1200 mm Durchmesser in Beton, Mauerwerk und anderen Materialien durch - effizient, sauber und gemäß Deinen Vorgaben.

Sägearbeiten

Unsere moderne Sägetechnik ermöglicht präzise Schnitte in Beton, Asphalt und anderen festen Materialien – perfekt für Durchbrüche, Anpassungen und Umbauarbeiten

Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse

Mit Zulassungen verschiedenster Hersteller umfassen das Bohren, Einspritzen von Injektionsmörtel und die Installation von Ankerstangen oder Bewehrungseisen – fertiggestellt in wenigen Schritten.

Unsere Leistungen im Überblick

  • Nassbohrung:

    bis 1200 mm Durchmesser

    Wird angewandt bei harten Werkstoffen wie armierter Beton, Marmor und Granit werden in der Regel nass gebohrt, insbesondere wenn die hohe Materialhärte eine Luftkühlung nicht ausreicht. Bei mittleren Materialhärten kann zwischen nassem und trockenem Bohrverfahren gewählt werden.

 

  • Trockenbohrung: bis 200 mm Durchmesser

 

Staubfreie und schnelle Bohrungen, auch durch harte Materialien wie Stahlbeton, für saubere Ergebnisse in allen Baustellenumgebungen.

(bis 80 cm Tiefe)

Wir bearbeiten Beton, Stahlbeton, Mauerwerk und Naturstein mit modernster Technik. Durch den Einsatz von schienengeführten, elektrisch betriebenen Wandsägen schaffen wir neue Öffnungen oder Trennschnitte in Wänden und Decken, ideal für Türen und Fenster. Unser flexibles Schienensystem erlaubt unbegrenzte Schnittlängen, während die maximale Schnitttiefe bei 800 mm liegt. Die Schnitte lassen sich präzise in vertikaler, horizontaler oder diagonaler Ausrichtung durchführen. Darüber hinaus ist das Wandsägeverfahren nahezu frei von Staub und Erschütterungen.

Mit der Fugenschneidetechnik können nahezu alle Boden-Schnitte durchgeführt werden. Diese Methode wird beispielsweise verwendet, um horizontale Flächen wie Straßenbeläge, Brückenüberbauten oder Zwischendecken zu trennen. Auch hier kommen Diamantwerkzeuge zum Einsatz, die präzises Arbeiten gewährleisten

    • Herstellen maßgenauer Öffnungen in Beton und Asphalt
    • Trennschnitte in Asphalt und Beton
    • Dehnungsfugen (Frischbeton) oder Bodenschlitze
    • Anfasen von Frischbeton

(für große und massive Bauteile.)

Das Seilsägen ist ein Verfahren, bei dem ein diamantbesetztes Stahlseil durch einen Baukörper gezogen wird. Der Einsatz einer Seilsäge ist besonders vorteilhaft, wenn das zu trennendes Objekt schwer zugänglich ist oder sich in einer herausfordernden räumlichen Lage befindet.

Die hydraulische Betonpresse dient der Zerteilung von Beton, Stahlbeton und Naturstein und eignet sich für große Bauteile sowie den Abbau von Fundamenten und Wänden.

Sie ermöglicht einen erschütterungsfreien, kostengünstigen Abbruch und benötigt ausreichend Freiraum, um angrenzende Bauteile nicht zu beeinträchtigen.

Zerlegen von Fundamenten oder Bodenplatten

Diese Methode eignet sich besonders für Abtragungen von Betonböden, Asphalt und Estrichen. Zudem kann sie zur Reinigung und Aufrauhung von Fußbodenbeschichtungen eingesetzt werden. Die Intensität hängt von der Auswahl des Schneidewerkzeugs und der Anzahl der Fräsvorgänge ab.

Aufrauen von Betonböden, Spaltböden abtragen bis 2,5 cm Tiefe

Glatt und eben: Ideal für die Bearbeitung von Betonflächen, um Unebenheiten zu entfernen oder den Boden für weitere Arbeiten vorzubereiten.

Abtragen von Fliesenkleber, Estrich usw.

Ist ideal, um Oberflächen von minderfesten Schichten und Verschmutzungen zu befreien. Mit verschiedenen Strahlmitteln und -geschwindigkeiten kann diese Methode auf unterschiedlichen Untergründen angewendet werden. Die oberen Schichten werden „abgestrahlt“, ohne die Grundsubstanz zu beschädigen. Der Untergrund wird leicht angeraut und ist somit optimal für eine neue Oberfläche vorbereitet.

Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse mit Zulassungen verschiedener Hersteller umfassen das Bohren, Einspritzen von Injektionsmörtel und die Installation von Ankerstangen oder Bewehrungseisen – fertiggestellt in wenigen Schritten.

Diese Methode kann sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung und Renovierung bestehender Gebäude angewendet werden. Dabei wird eine Ankerstange oder ein Bewehrungseisen mithilfe eines chemischen Dübels sicher in einem Betonelement verankert.

Seit 24 Jahren Experten.

Seit 24 Jahren stehen wir, die Firma BBS Müller in Westerstede, für Kompetenz und Zuverlässigkeit in der Betonbohr- und Sägetechnik. Gegründet als kleines Familienunternehmen, haben wir uns zu einem starken Partner für Bauprojekte jeder Art entwickelt.

Werde Teil des Teams!

Kein Lebenslauf, kein Anschreiben, einfach bewerben.

Du suchst eine neue Herausforderung und möchtest in einem engagierten und dynamischen Team arbeiten? Bei BBS Müller bieten wir dir spannende Aufgaben in den Bereichen Beton-, Bohr- und Sägetechnik. Freue dich auf eine offene Arbeitsatmosphäre, moderne Technik und die Möglichkeit, an vielfältigen Bauprojekten mitzuwirken. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

#DEINEZUKUNFTIMHANDWERK

Bohren, Schneiden, Sägen.

Wir sind Dein neuer Arbeitgeber!

Als dein neuer Arbeitgeber bieten wir dir mehr als nur einen Job. Bei BBS Müller stehen Zusammenarbeit, Wertschätzung und berufliche Weiterentwicklung im Vordergrund. Mit uns kannst du deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team einsetzen und gemeinsam an spannenden Projekten wachsen. Werde Teil eines Unternehmens, das auf dich setzt!

Eindrücke unseres Arbeitsalltags

Kontakt

Nimm jetzt Kontakt mit uns auf!

Du hast Fragen oder möchtest mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Nimm jetzt Kontakt mit uns auf – wir beraten dich gerne persönlich und finden gemeinsam die passende Lösung für dein Projekt.

Phone : (+6221) 2002 2012
Fax : (+6221) 2002 2013

support@yourdomain.tld
hello@yourdomain.tld

Kleinburgforder Str. 11b,26655 Westerstede

Fragen? Wir helfen gerne weiter